Ihr Vierbeiner ist kein Junghund mehr, und trotzdem stellen Sie fest, dass das Ausführen der „einfachsten“ Kommandos
doch eher Glückssache ist?
Oder vielleicht ist der letzte Kurs auch schon ein Weilchen her und Sie und Ihr Hund könnten ein bisschen Auffrischung
vertragen?
Dann ist unser Erziehungskurs genau das Richtige!
Gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmern arbeiten wir
an „klassischen Alltagsproblemchen“ wie dem Gehen an lockerer Leine, Bleiben, Ausführen der Grundkommandos (auch unter starker Ablenkung) sowie an der Grundkommunikation zwischen Hund und
Halter.
Gerade bei Hunden, die sich vielleicht schon die eine oder andere „Unart“ angewöhnt haben ist es wichtig, dass Sie als
Besitzer lernen ihren Hund einzuschätzen, um entsprechend reagieren zu können.
Auch für Hundebesitzer, die die Begleithundeprüfung ins Auge fassen, bietet der Erziehungskurs einen guten
(Wieder-) Einstieg, um die „Basics“ noch einmal zu vertiefen, bevor es dann im Begleithundekurs an die Feinheiten geht.
Inhalte des Erziehungskurses:
· Gehen an lockerer Leine
· Fuß gehen
· Bleib-Übungen
· Sitz und Platz auch unter starker Ablenkung
· Abbruchsignale
· „ja und nein“
· Kontaktaufnahme
Außerdem begeben wir uns regelmäßig ins „Alltagsleben“ z.B. durchAußenspaziergänge, Stadttraining, etc. um das
Erlernte auch dort zu festigen.